Wir tingeln nun seit geraumer Zeit durch Rostock auf der Suche nach Stellplätzen. Bis jetzt sind wir immer fündig geworden und lernen so überraschend neue Orte in unserer Stadt kennen. Der normale Alltag hat uns im Griff. Ich fahre Pakete aus, Anne kümmert sich um die Jungs und versucht nebenbei auch zu arbeiten, neue Kunden zu akquirieren und unseren YouTube Kanal zu bedienen. Alles nicht ganz so einfach, aber wir sind ein gutes eingespieltes Team 👍🏻. Wir gönnen uns aber auch Familien- und Paarzeit. So unternahmen wir zum Beispiel einen Kurztrip auf den Campingplatz in Dierhagen mit wunderbarem Strandtag. Ein Besuch des Livekonzertes der Sideburns am Warnemünder Strand war für uns alle ein tolles Erlebnis. Anton hat zu der coolen Rock’n Roll Mucke ordentlich abgerockt 😊.

Dank meiner Eltern, die unsere Jungs oft mal betreuen, können Anne und ich aber auch gemeinsam etwas unternehmen. Wieder einmal genossen wir den schönen Stellplatz am Rostocker Stadthafen mit einem leckeren Essen im neuen Tapas Restaurant und einem anschließenden Treffen mit meinem alten Freund Pöschi im Pleitegeier 2 in der KTV. Auch der Rock’n Roll Stammtisch brachte uns erneut mit unseren sehr entspannten Freunden zusammen. Für mich ein absolutes Highlight war die Fahrt mit Anne zusammen auf dem Motorrad, welches uns mein toller Freund Pöschi zur Verfügung stellte. Ein Ausflug nach Graal Müritz mit leckerem Essen belohnte uns beide. Und nicht zu vergessen, der abendliche Ausflug nach Markgrafenheide an den Strand, wo Anne und ich den Feierabend bei schlichtem Abendbrot, kühlen Getränken, einem erfrischend Bad in der Ostsee und einem fantastischen Abendhimmel genießen konnten.
Ihr seht, wir versuchen das Beste aus unserem Übergangsaufenthalt in Rostock zu machen. Wir wissen, dass es bald wieder los geht und das gibt uns viel Kraft.

Aktuell sind Anne und die Jungs mit Omi Iris für eine Woche in einem Urlaubs Resort in Linstow und haben hoffentlich eine gute Zeit. Ich werde mich in der Zeit um das Wohnmobil kümmern. Der Alkoven muss gemacht werden (Wassereinbruch und Schimmel) und die neu eingebaute Trockentrenntoilette muss noch etwas modifiziert werden.

Es gibt also genug zu tun bis wir wieder auf große Reise gehen.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert